- monthly subscription or
- one time payment
- cancelable any time
"Tell the chef, the beer is on me."
Hier sind schon mal die Rahmentermine für alle BVB-Spiele für die Spielzeit 2014/2015. So kann jeder die kommende Saison schon mal grob einplanen. Sobald die Spiele fix terminiert sind erscheint der genaue Wochentag und die Uhrzeit. Aktuelle Trainingszeiten von Borussia Dortmund gibt es auf bvb.de. Unten findet ihr die iCal-, HTML-, und GoogleKalender-Versionen um die Termine ganz einfach in euren Kalender zu übernehmen.
Hier findet ihr alle aktuellen BVB- Termine und Ergebnisse. Hier findet ihr die Ergebnisse aus der letzten Saison 2012/2013. Ausserdem könnt ihr euch auch alle Termine und Ergebnisse seit 2010 ansehen. Alle aktuellen Termine gibt es auf bvb.gratiswurst.de
Diesen BVB-Kalender könnt ihr hier direkt abonnieren oder auf der eigenen Homepage einbinden:
Winterpause
Hier klicken für BVB-Fanartikel
Fr, 30.01.-So, 01.02.2015 (18.)
Di, 03.02./Mi, 04.02.2015 (19.)
Fr, 06.02.-So, 08.02.2015 (20.)
Fr, 13.02.-So, 15.02.2015 (21.)
Di, 17.02./Mi, 18.02.2015 (Champions League) Achtelfinale Hinspiele
Fr, 20.02.-So, 22.02.2015 (22.)
Di, 24.02./Mi, 25.02.2015 (Champions League) Achtelfinale Hinspiele
Fr, 27.02.-So, 01.03.2015 (23.)
Di, 03.03./Mi, 04.03.2015 (DFB-Pokal Runde 3)
Fr, 06.03.-So, 08.03.2015 (24.)
Di, 10.03./Mi, 11.03.2015 (Champions League) Achtelfinale Rückspiele
Fr, 13.02.-So, 15.02.2015 (25.)
Di, 10.03./Mi, 11.03.2015 (Champions League) Achtelfinale Rückspiele
Fr, 20.03.-So, 22.03.2015 (26.)
Fr, 04.04./Sa, 05.04.2015 (27.)
Fr, 10.04.-So, 12.04.2015 (28.)
Di, 14.04./Mi, 15.04.2015 (Champions League) Viertelfinale Hinspiele
Fr, 17.04.-So, 19.04.2015 (29.)
Di, 21.04./Mi, 22.04.2015 (Champions League) Viertelfinale Rückspiele
Fr, 24.04.-So, 26.04.2015 (30.)
Di, 28.04./Mi, 29.04.2015 (DFB-Pokal) Halbfinale
Sa, 02.05./So, 31.05.2015 (31.)
Di, 05.05./Mi, 06.05.2015 (Champions League) Halbfinale Hinspiele
Fr, 08.05.-So, 10.05.2015 (32.)
Di, 12.05./Mi, 13.05.2015 (Champions League) Halbfinale Rückspiele
Sa, 16.05.015 15:30 Uhr (33.)
Sa, 23.05.015 15:30 Uhr (34.)
Sa, 30.05.2015 20:30 Uhr (DFB-Pokal) Finale (Berlin)
Sa, 06.06.2015 (Champions League) Finale (Berlin)
Günstige BVB-Fanartikel bestellenHier findet ihr wieder alle Termine und Ergebnisse der Saison 2014/2015!
Die exakten Anstoßzeiten werden durch die DFL nur abschnittsweise festgelegt. In der Regel gibt es pro Runde eine Begegnung am Freitag um 20.30 Uhr, fünf Partien am Samstag um 15.30 Uhr, eine Partie am Samstag um 18.30 Uhr und je ein Spiel am Sonntag um 15.30 Uhr und 17.30 Uhr. Sobald die aktuellen Spielzeiten feststehen wird dieser Post aktualisiert und ständig auf neuestem Stand gehalten. Auch die Spielerergebnisse der bereits gespielten Partien findet ihr hier. Der Kalender wird ebenfalls ständig aktualisiert und ihr könnt euch so die Termine auch ganz bequem für den Google-Kalender, Outlook oder sonstigen iCal-Kalendern abonnieren und immer auf dem aktuellsten Stand bleiben. Dazu findet ihr hier oben im Artikel Buttons mit den verschiedenen Möglichkeiten den Kalender zu exportieren. Mit einem Rechtsklick könnt ihr die Kalender-URL speichern und in euren Kalender importieren. So profitiert ihr auch ständig von den aktualisierten Daten.
Die aktuellen Trainingszeiten und Geburtstage der BVB-Profis werden immer aktuelle auf der offiziellen Webseite von Borussia Dortmund angezeigt. Dort findet ihr die Trainingszeiten mit Uhrzeit. Ebenfalls auf der BVB-Terminseite befinden sich die aktuellen Spieltermine unserer Amateure (Borussia Dortmund II). Wer sich für die Geburtstage der BVB-Profis und Mitarbeiter (auch Busfahrer und Masseur) interessiert wird dort ebenfalls fündig.
Da ich die Termine und Ergebnisse per Hand eintrage seht es mir nach, wenn besonders nach guten Spielen vielleicht mal eine kleine Verzögerung gibt. Aber normalerweise werden Spieltermine und Spielergebnisse fast direkt aktualisiert und eingetragen sobald ich einen Rechner in die Finger bekomme.
In der nächsten Zeit werden auch noch mit Sicherheit diverse Testspiele hinzukommen. Hier bleibt ihr auf dem aktuellen Stand über alle Spiele der Borussia aus Dortmund…
Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren:
Zum dritten Mal feiert die TU Dortmund heute ihr Sommerfest. Die Grill-Stationen des Studentenwerks verteilen gratis 5.000 Bratwürste am Martin-Schmeißer-Platz vor der Mensabrücke!!!
Am 11.07.2013 ab 15 Uhr werden Lehre, Forschung und Verwaltung ruhen und einem abwechslungsreichen Programm für alle Angehörigen, deren Freunde und Familien sowie Nachbarn und Partner der Technischen Universität Platz machen. Das Programm: www.tu-dortmund.de/sommerfest.
Das Sommerfest bietet ein vielseitiges Programm! Besuchen Sie zum Beispiel zwischen 15 und 22 Uhr die Konzerte auf dem Martin-Schmeißer-Platz. Rund um die Emil-Figge-Straße 50 präsentieren Fakultäten, Fachschaften und Einrichtungen der TU Ausstellungen, Mitmach-Aktionen und Shows. Und auf der „Spielwiese” vor der Emil-Figge-Straße 50 gibt es Sport und Spiel für die jüngsten Sommerfest-Besucher.
Abwechslungsreiches Programm und vielfältige Angebote
Freuen Sie sich auf exotische Gerichte, die internationale Studierende auf der Mensabrücke anbieten. Die Grill-Stationen des Studentenwerks verteilen gratis 5.000 Bratwürste. Mehr Gegrilltes, aber auch Salate, vegane Speisen und Kuchen gibt es an den Verkaufsständen der Fachschaften.
15:00 RundFUNKzentrale
16:00 Little Timmy & Band
18:00 Les Jeunes Bohèmes
19:00 Waltraud Mudrich
Institut für Musik und Musikwissenschaft
Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren:
Eis for free ist unterwegs zu Dir! Der Ben & Jerry‘s Bus ist wieder auf Tour – vollgepackt mit Gratiseis. Auch in Dortmund wird wieder halt gemacht! Am 20.06.2013 steht der Bus vor der Reinoldikirche. Das Eis wird von 14-20 Uhr verschenkt. Es wird wohl wieder die kleinen 150er Becher geben…
Als Sorten stehen Peanut Butter Me Up, Blondi Brownie und Karamel Sutra bereit. Löffel mitbringen nicht vergessen!
6. Juni 2013 13:00 – 19:00 Freiburg vor der Uni Mensa, Karl-Rahner-Platz
7. Juni 2013 13:00 – 19:00 Stuttgart Kronprinzplatz8. Juni 2013 14:00 – 20:00 München Odeonsplatz
9. Juni 2013 13:00 – 19:00 Legoland
10. Juni 2013 14:00 – 20:00 Nürnberg Jakobsplatz
11. Juni 2013 13:00 – 19:00 Würzburg Standort noch unbekannt
12. Juni 2013 14:00 – 20:00 Mannheim Schlossplatz
13. Juni 2013 13:00 – 19:00 Frankfurt Standort noch unbekannt
14. Juni 2013 14:00 – 20:00 Bonn vor der Friedrich-Wilhelms-Universität
15. Juni 2013 14:00 – 20:00 Aachen Vorplatz Super C
16. Juni 2013 14:00 – 20:00 Köln Zoo
18. Juni 2013 14:00 – 20:00 Köln Albertus-Magnus-Platz
19. Juni 2013 14:00 – 20:00 Düsseldorf vor der ULB an der Uni
20. Juni 2013 14:00 – 20:00 Dortmund vor der Reinoldikirche21. Juni 2013 14:00 – 20:00 Essen Willy-Brandt-Platz
22. Juni 2013 14:00 – 20:00 Münster Standort noch unbekannt.
24. Juni 2013 14:00 – 20:00 Dresden vor der TU Mommsenstrasse
25. Juni 2013 13:00 – 19:00 Leipzig Standort noch unbekannt
26. Juni 2013 14:00 – 20:00 Berlin vor der TU, Str. des 17. Juni 135
27. Juni 2013 14:00 – 20:00 Magdeburg am Schellheimerplatz
28. Juni 2013 14:00 – 20:00 Hannover auf dem Georgsplatz
29. Juni 2013 13:00 – 19:00 Bremen vor der Uni, Bibliothekstraße 3
30. Juni 2013 14:00 – 20:00 Kiel auf dem Asmus-Bremer-Platz
1. Juli 2013 14:00 – 20:00 Hamburg Standort noch unbekannt
Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren:
Hier sind wieder alle BVB-Termine und Ergebnisse für die Spielzeit 2013/2014. So kann jeder die neue Saison schonmal grob einplanen. Ständig aktuell! Sobald die Spiele fix terminiert sind erscheint der genaue Wochentag und die Uhrzeit. Aktuelle Trainingszeiten von Borussia Dortmund gibt es auf bvb.de. Unten findet ihr die iCal-, HTML-, und GoogleKalender-Versionen um die Termine ganz einfach in euren Kalender zu übernehmen. Ständig aktuell!
Hier findet ihr die Ergebnisse aus der letzten Saison 2012/2013. Ausserdem könnt ihr euch auch alle Termine und Ergebnisse seit 2010 ansehen.
Diese Seite erreicht ihr auch direkt über die Adresse bvb.gratiswurst.de
Diesen BVB-Kalender könnt ihr hier direkt abonnieren oder auf der eigenen Homepage einbinden. Ständig aktuell:
02.07.2013-05.07.2013 Trainingslager in Brixen (Kitzbüheler Alpen)
Mo, 08.07.2013 18:00 Uhr 1. FC Magdeburg - BVB
20./21.07.2013 [Telekom-Cup] BVB - HSV/Gladbach/Bayern
02.-05.08.2013 (Runde 1) DFB-Pokal
10./11.08.2013 (1.)
17./18.08.2013 (2.)
23.-25.08.2013 (3.)
Fr, 30.08.2013 20:45 Uhr (UEFA-Super-Cup) BVB - Chelsea FC/ Benfica Lissabon (in Prag)
30.09.-01.09.2013 (4.)
13.-15.09.2013 (5.)
17./18.09.2013 20:45 Uhr (1.) Champions League Gruppenspiel
20.-22.09.2013 (6.)
24.-25.08.2013 (Runde 2) DFB-Pokal
27.-29.09.2013 (7.)
01./02.10.2013 20:45 Uhr (2.) Champions League Gruppenspiel
04.-06.10.2013 (8.)
18.-20.10.2013 (9.)
22./23.10.2013 20:45 Uhr (3.) Champions League Gruppenspiel
25.-27.10.2013 (10.)
01.-03.11.2013 (11.)
05./06.11.2013 20:45 Uhr (4.) Champions League Gruppenspiel
08.-10.11.2013 (12.)
22.-24.11.2013 (13.)
26./27.11.2013 20:45 Uhr (5.) Champions League Gruppenspiel
29.11.-01.12.2013 (14.)
03.-05.12.2013 (Runde 3) DFB-Pokal
06.-08.12.2013 (15.)
10./11.12.2013 20:45 Uhr (6.) Champions League Gruppenspiel
13.-15.12.2013 (16.)
20.-22.12.2013 (17.)
17./18.12.2013 (FIFA Club WM) BVB - ... (in Marokko)
Hier klicken für BVB-Fanartikel
24.-26.01.2014 (18.)
31.01.-02.02.2014 (19.)
07.-09.02.2014 (20.)
11./12.02.2014 (VF) DFB-Pokal
14.-16.02.2014 (21.)
18./19./25./26.02.2014 20:45 Uhr (AF) Champions League Hinspiel
21.-23.02.2014 (22.)
28.02.-02.03.2014 (23.)
08./09.03.2014 (24.)
11./12./19./20.02.2014 20:45 Uhr (AF) Champions League Rückspiel
14.-16.03.2014 (25.)
21.-23.03.2014 (26.)
25./26.03.2014 (27.)
28.-30.03.2014 (28.)
01./02.04.2014 20:45 Uhr (VF) Champions League Hinspiel
04.-06.04.2014 (29.)
08./09.04.2014 20:45 Uhr (VF) Champions League Rückspiel
11.-13.04.2014 (30.)
15./16.04.2014 (HF) DFB-Pokal
17.-20.04.2014 (31.)
22./23.04.2014 20:45 Uhr (HF) Champions League Hinspiel
25.-27.04.2014 (32.)
29./30.04.2014 20:45 Uhr (HF) Champions League Rückspiel
Sa, 03.05.2014 15:30 Uhr (33.)
Sa, 10.05.2014 15:30 Uhr (34.)
Sa, 17.05.2014 20:00 Uhr (F) DFB-Pokal(in Berlin)
Sa, 24.05.2013 20:45 Uhr (F)Champions League Finale (in Lissabon)
Noch sind die letzten Spiele nicht gespielt, doch wer bereits jetzt schon die Saison 2013/2014 mit allen Spielterminen planen will ist hier genau richtig. Hier findet ihr wieder alle Termine und Ergebnisse!
Die exakten Anstoßzeiten werden durch die DFL nur abschnittsweise festgelegt. In der Regel gibt es pro Runde eine Begegnung am Freitag um 20.30 Uhr, fünf Partien am Samstag um 15.30 Uhr, eine Partie am Samstag um 18.30 Uhr und je ein Spiel am Sonntag um 15.30 Uhr und 17.30 Uhr. Sobald die aktuellen Spielzeiten feststehen wird dieser Post aktualisiert und ständig auf neuestem Stand gehalten. Auch die Spielerergebnisse der bereits gespielten Partien findet ihr hier. Der Kalender wird ebenfalls ständig aktualisiert und ihr könnt euch so die Termine auch ganz bequem für den Google-Kalender, Outlook oder sonstigen iCal-Kalendern abonnieren und immer auf dem aktuellsten Stand bleiben. Dazu findet ihr hier oben im Artikel Buttons mit den verschiedenen Möglichkeiten den Kalender zu exportieren. Mit einem Rechtsklick könnt ihr die Kalender-URL speichern und in euren Kalender importieren. So profitiert ihr auch ständig von den aktualisierten Daten.
Die aktuellen Trainingszeiten und Geburtstage der BVB-Profis werden immer aktuelle auf der offiziellen Webseite von Borussia Dortmund angezeigt. Dort findet ihr die Trainingszeiten mit Uhrzeit. Ebenfalls auf der BVB-Terminseite befinden sich die aktuellen Spieltermine unserer Amateure (Borussia Dortmund II). Wer sich für die Geburtstage der BVB-Profis und Mitarbeiter (auch Busfahrer und Masseur) interessiert wird dort ebenfalls fündig.
Da ich die Termine und Ergebnisse (noch) per Hand eintrage seht es mir nach, wenn besonders nach guten Spielen vielleicht mal eine kleine Verzögerung gibt. Aber normalerweise werden Spieltermine und Spielergebnisse fast direkt aktualisiert und eingetragen sobald ich einen Rechner in die Finger bekomme.
In der nächsten Zeit werden auch noch mit Sicherheit diverse Testspiele hinzukommen. Hier bleibt ihr auf dem aktuellen Stand über alle Spiele der Borussia aus Dortmund…
Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren:
Ohne weitere Kommentare…
Audio-Datei herunterladen (1698792_santana_tor.mp3)
Audio-Datei herunterladen (1698791_reus_tor.mp3)
90elf-Reporter Andreas Mann mit den letzten Minuten zwischen Borussia Dortmund und dem FC Malaga.
3:2 Felipe Santana (90. + 2, Rechtsschuss, Schieber)
2:2 Reus (90. + 1, Linksschuss, Subotic)
1:2 Eliseu (82., Rechtsschuss, Julio Baptista)
1:1 Lewandowski (40., Rechtsschuss, Reus)
0:1 Joaquin (25., Linksschuss, Isco)
Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren:
Die 11Freunde haben diese Video aus dem Training entdeckt, bei dem Lewandowski Reus gekonnt zum Fall bringt…
Kaum in Dortmund angekommen, wird der »Spieler des Jahres«, Marco Reus, auch schon brutal von seinen Kollegen gemobbt. Hier profiliert sich Robert Lewandowski mit einer fiesen Attacke, bei der andere auch schon mal in die Invalidität gestürzt sind. Natürlich muss man sich jetzt fragen: Greift das System Kloppo noch?
Der Clip ist einem zwar vor kurzem ja auf allen SocialMedia-Kanälen um die Ohren gehauen worden, aber trotzdem muss er doch auch in der Gratiswurst verewigt werden. Christian von Spiegel Offline lässt uns Teilhaben an dieser Hommage an den besten Film der Welt.
Wie sich das gehört, wurden für das Stück ausschließlich Samples aus dem Original-Film verwendet.
(via spiegeloffline)Bang Boom Bang von Peter Thorwarth ist ein kleines Wunder. Die Dialoge sind einzigartig, die Figuren unerreicht und dann ist da noch Diether Krebs, der in seiner lezten großen Rolle alle Register zieht. Wer den Film nicht kennt, der sollte das unbedingt nachholen. Allen anderen wünschen wir viel Spaß mit dem Remix. Wie sich das gehört, wurden für das Stück ausschließlich Samples aus dem Original-Film verwendet. Ein extra dicker Dank geht an Mashup-Gott Pogo, der so cool war, seinen Workflow mit seinen Youtube-Abonnenten zu teilen – sonst wäre ich wohl noch im Dezember am Schneiden.
Und noch was: Der deutsche Film ist nicht nur Keinohrhasen und Matthias Schweighöfer in der Sommerkomödie des Jahres. Immer wenn man denkt, die hiesige Filmindustrie sei vollends in den Händen der Bratzen, kommt von irgendwo ein Absolute Giganten, ein Lammbock oder eben ein Bang Boom Bang daher. Drückt uns die Daumen.
333 Minuten Stadtgeschichte auf fünf DVDs – das sind die Dortmunder Filmschätze. Mehr als 200 Leser der Ruhrnachtichten haben für diese einmalige Edition ihre privaten Aufnahmen eingeschickt. Regisseur Adolf Winkelmann hat sie zu einer einzigartigen Sammlung zusammengefügt. Die Filme zeigen den ganz privaten Blick auf das Leben in Dortmund.
„Wir können nicht den Anspruch erfüllen, offizielle Stadtgeschichte zu erzählen. Denn die Leute haben natürlich in erster Line das gefilmt, was ihnen lieb und teuer ist“, erklärt Winkelmann.
Hier in dem YouTube-Video sind interessanten Ausschnitte mit Straßenszenen und Gebäuden. Die musikalische Untermalung ist nicht besonders passend, aber die Bilder sind trotzdem interessant…
Nach dem Gewinn der 8. Deutschen Meisterschaft und dem Pokalfinale in Berlin, wird unser Team diese Rekordsaison am kommenden Sonntag mit einem Korso durch Dortmund feiern! Damit alle live und hautnah mitfeiern können, zeigt meinBVB.de den gesamten Korso von 18:09 Uhr bis etwa 22:00 Uhr kostenlos im Livestream.
Um die schwarzgelben Feierlichkeiten aus den schönsten Perspektiven zu zeigen, sind über 20 Kameras und zwei Hubschrauber im Einsatz. Außerdem garantieren Boris Rupert und Nobby Dickel für launige Stunden mit jeder Menge Interviews und Anekdoten.
Den Livestream gibt’s am kommenden Sonntag, 13.05. ab 18:09 Uhr auf korso2012.meinbvb.de
Alle Infos zur Meisterfeier und zum Public Viewing des Pokalendspiels in Berlin gibt es hier…
Das Pokalendspiel, das am 12. Mai 2012 um 20 Uhr in Berlin angestoßen wird, wird in Dortmund zum einen in den Westfalenhallen, zum anderen auf drei Plätzen in der Innenstadt und im Hoeschpark zu sehen sein.
Auf dem Gelände der Westfalenhallen wird die Halle 1 mit einer Kapazität von 12.000 Besuchern zur Verfügung stehen. Sie hat sich bereits beim Liga-Finale am 5. Mai 2012 und bei zahlreichen weiteren stimmungsvollen Public Viewings zu Welt- und Europameisterschaften bewährt. Die Türen werden sich um zirka 18 Uhr öffnen. Erst möglich macht das der Verband für das Deutsche Hundewesen, der die Halle tagsüber noch im Rahmen seiner Messe HUND & HEIMTIER nutzt und sie abends durch einen Blitzumbau in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern der Westfalenhallen für die Fußball-Fans frei macht.
Für Zuschauer, die nicht während der ganzen Übertragung stehen möchten, bietet die Halle 1 natürlich auch ihre traditionellen Sitzplätze auf den Rängen.
Im Rahmenprogramm sorgen DJ Frank Neuenfels, die Sänger Kasche Kartner und Daniel Gogolla, Sängerin Dani sowie die Tänzerinnen der Golden Dance Sensation und der Enchaining Dancers für die richtige Einstimmung.
Darüber hinaus gibt es für geschlossene Gesellschaften die Möglichkeit, die Spiele aus einer Event-Lounge heraus zu sehen. Diese Logen bieten beste Sicht auf die Leinwand und sind zum Teil sogar mit einem Balkon ausgestattet, sodass die Nutzer an der Stimmung in der Halle hautnah teilhaben. Hotline für die Reservierung einer Event-Lounge: Telefon 0231/ 1204359.
In der City laden die Schausteller zum ‚Schwarz-Gelben Familienfest’ ein. Auf dem Friedensplatz, auf dem Hansaplatz und auf der Fläche nördlich der Reinoldikirche wird es etwa 40 qm große Leinwände geben, auf denen das Spiel verfolgt werden kann, dazu die notwendige Versorgung mit Speisen und Getränken sowie ein wenig musikalische Unterhaltung aus der Konserve.
Im Hoeschpark veranstaltet die Sportwelt Dortmund gGmbH gemeinsam mit der SG Dortmund ein großes FanFest ebenfalls inklusive Live-Übertragung. Los geht es am Samstag um 17 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos; Zutritt zum Park nur über den Haupteingang.
Die Mannschaft wird am späten Nachmittag am Airport Dortmund aus Berlin zurück erwartet und sich dort in das Goldene Buch der Stadt Dortmund eintragen. Die Sicherheitsbehörden weisen darauf hin, dass die Mannschaft am Airport für Fans definitiv nicht zu sehen sein wird. Sie raten deshalb dringend davon ab, sich überhaupt dorthin zu begeben. Ihr Rat lautet vielmehr, die Zeit zu nutzen, um sich rechtzeitig einen guten Platz an der Korsostrecke zu sichern. Das Terminal wird am späten Nachmittag nur für Fluggäste und Begleitpersonen geöffnet sein.
Autokorso
Der Autokorso wird sich wegen der Wahl erst um 18.09 Uhr, also nach Schließung der Wahllokale, vom Gelände der Westfalenhütte aus in Bewegung setzen. Gegen 19.09 Uhr soll er nach eineinhalb Runden den Borsigplatz passieren und dann über Oesterholzstraße, Weißenburger Straße, Geschwister-Scholl-Straße die Innenstadt ansteuern. Über Ostwall, Südwall, Hoher Wall und Hiltropwall geht es dem Ziel im Bereich des Dortmunder U/ Rheinische Straße entgegen, das nach etwa 4,3 Kilometern und vier Stunden erreicht sein soll. Für den Borsigplatz, das Herz der Fußballhauptstadt Dortmund, gelten am 13. Mai ähnliche Regelungen wie schon 2011: Die Kapazität wird begrenzt, die Auslastung kontrolliert, Entlastungs- und Entfluchtungsflächen werden eingerichtet.
An beiden Tagen wird es übrigens wieder Glasverbot in der Dortmunder Innenstadt geben.
Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren:
Noch nichts vor bei diesem herrlichen Wetter? Dann folgt jetzt der ultimative Tipp für den Samstag Nachmittag!Heute, am 24.3., findet ab 15 Uhr in der Dortmunder Innenstadt (Kampstraße / Hansastraße) der zweite Teil der Veranstaltungsreihe “Stadt mit Vollausstattung” des Dortmunder Kunstvereins statt. Dieser Tag steht auch unter dem Motto “Recycling of the City” und bietet vielerlei Vorträge über das Thema.
Die Urbanisten e.V. werden vor Ort über das urbane Gartenprojekt UrbanOase in Dortmund informieren und einige praktische Beispiele für den Einsatz von Recycling im urbanen Gärtnern zeigen.
Und jeder kann mitpflanzen: Es gibt für alle Besucher die Möglichkeit, selber mitzumachen und zu pflanzen. Dafür einfach einen Behälter der Wahl (am besten Tetrapak, PET Flasche oder ähnliches.) mitbringen.
Es ist kostenlos aber nicht umsonst…
Eine bessere Welt ist pflanzbar!
View UrbanOase in a larger map
Mehr Infos über die Projekte bekommt ihr hier:
Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren:
Neues vom Deichkind. Nach “Illegale Fans” und “Leider geil” aus dem neuen Album “Befehl von ganz unten” gibt’s seit heute die erste Single “Bück Dich hoch” zum downloaden (Musicload
| Amazon
).
Das Album erscheint am 10. Februar. Bis dahin gibt es jede Woche einen neuen Song als Download! Die Tour startet passend (Musicload | Amazon
)
(auf tape.tv)
Hier Deichkind-Tickets kaufen
01.03. Rostock – Stadthalle (Tickets)
02.03. Bielefeld – Ringlokschuppen (Tickets)
03.03. Dortmund – Westfalenhalle 1 (Tickets)
05.03. Düsseldorf – Mitsubishi Halle (Tickets)
06.03. Frankfurt – Jahrhunderthalle (Tickets)
07.03. Stuttgart – Schleyerhalle (Tickets)
08.03. Saarbrücken – E-Werk (Tickets)
10.03. Chemnitz – Stadthalle (Tickets)
11.03. Mannheim – Maimarktclub (Tickets)
12.03. Balingen – Volksbankmesse (Tickets)
13.03. Kempten – bigBOX (Tickets)
15.03. Erlangen – Heinrich-Lades-Halle (Tickets)
16.03. Würzburg – s.Oliver Arena (Tickets)
17.03. München – Zenith (Tickets)
19.03. CH-Zürich – Maag Event Hall (Tickets)
20.03. A-Ötztal-Bahnhof – Area 47 (Tickets)
21.03. A-Wien – Stadthalle (Tickets)
22.03. A-Linz – Tips Arena (Tickets)
24.03. Erfurt – Thüringenhalle (Tickets)
25.03. Berlin – Columbiahalle (Tickets)
28.03. Braunschweig – VW Halle TIX
29.03. Hamburg – O2 World TIX
Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren:
“Sounds United” nennt sich das neue Partyformat, das ab diesem Freitag, 13.01.2012, im FZW Dortmund startet und jeden zweiten Freitag im Monat stattfinden wird. Zwei DJ-Teams treten zum DJ-Battle an und rocken die Turntables.
Natürlich steht die Party beim Battle im Vordergrund und so wird eher miteinander anstatt gegeneinander gerockt.
Am jetzigen Freitag treten als erstes die FZW Allstars gegen Stefan Moerken von The Beat gegeneinander an. Das bedeutet Rock/Alternative vs. Indie/Electro/UK.Wer gewinnt, entscheidet das Publikum. …
DerWesten verlost 5 mal 2 Eintrittskarten. Dazu bis Donnerstag 17 Uhr einfach eine E-Mail mit der Betreffzeile „Sounds united“ an gewinnspiel@derwesten.de schicken und Name und Erreichbarkeit angeben. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Auf Dortmundtourismus gibt es heute die Chance auf 5×2 Glühweingutscheine für Rudis Hütte auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt. Einfach dem Link folgen und die Frage beantworten. Die Teilnahme ist Möglich bis heute (13.12.) 23:59 Uhr. Und wer ihn noch nicht gesehen hat kann sich dann auch gleich den größten Weihnachtsbaum der Welt auf dem Hansaplatz anschauen…
Hier geht es zum Glühwein-Gewinnspiel…
Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren:
Es ist wieder soweit. Die Fritten laufen wieder mal im FZW auf. Am 27.04.2012 ab 19.00 Uhr wird das Freizeitzentrum West in der Ritterstrasse 20 zerlegt. Generell natürlich super. Allerdings muss man mittlerweile ganz ganz ganz tief in die Tasche greifen. Knapp 20 Euro sind angesagt. Wenn man überlegt, dass man vor nem knappen Jahr für ‘nen 10er mit den Fritten, Egotronic und Supershirt zusammen feiern konnte ist das ein Preissprung nach oben, den ich nicht ganz nachvollziehen kann. Das ist aber leider ja der bekannte Preis von Viva und Freunden…
Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren:
Update: Halt Stop! Jetzt bleibt hier doch alles wie es ist! Auf die Spitze des größten Weihnachtsbaums der Welt kommt der Engel und sonst nichts!…
Das Richtfest wurde aufgrund der “heftigen Diskussion” rund um den Ball abgesagt. “Der Veranstalter hat sich daher dazu entschlossen, dem Wunsch der Menschen Rechnung zu tragen und den Ball nicht zu installieren.” Der bekannte Posaunenengel wird nun instandgesetzt und zu einem späteren Zeitpunkt auf den Baum gehieft.
Ullrich Sierau erklärte dazu auf einer extra einberufenen “Weihnachtsbaumpressekonferenz”: “Ich habe am Freitagmorgen Konstrukteur Thomas Weise angerufen und ihm dringend davon abgeraten, den Ball auf den Baum zu bringen.” Wenn er auf den Weihnachtsmarkt gehe, dann wolle er den Engel sehen – das sei bei aller Fußballbegeisterung besser als ein Fußball, sagte OB Sierau.
Schön, dass Dortmund so viel Zeit hat…
„Sowohl die evangelische als auch katholische Kirche sehen den Fußball auf der Spitze als unkritisch, weil ein Weihnachtsbaum ursprünglich kein christliches Symbol ist. Der BVB ist neutral in seiner Meinung zur neuen Baumspitze. Es wird kein schwarzgelber Ball, es gibt keinen Hinweis auf die Borussia am Baum.“
Die knapp 300 Stände des 112. Dortmunder Weihnachtsmarktes öffnen übrigens vom 17. November bis zum 23. Dezember. Am 20. November bleibt der Markt allerdings geschlossen (Totensonntag).
Die Lichter des Baumes erstrahlen ab dem 21. November – 18.00 Uhr bis einschliesslich des 2. Weihnachtsfeiertags.
Das Richtfest mit der Krönung des Baumes ist geplant für Freitag, 11. November 13.00-14.30 Uhr. Allerdings kann es vorkommen, dass der Fußball nicht rechtzeitig aus Frankreich eintrifft und die Krönung verschiben werden muss…
Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren:
Am 04.11. beim Spiel gegen Wolfsburg hat The Unity mal wieder eine Klasse Choreo mit und für die gelbe Wand durchgeführt. Da man von der Südtribüne das ganze nicht wirklich beobachten konnte gibt’s ein eindrucksvolles Video davon.
Danke TU für diese gigantische Choreographie!
Borussia Dortmund bis in den Tod!
Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren:
Die Tickets für die Frühjahrstour 2011 waren ja innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Im März 2012 werden Rise Against 4 weitere Konzerte in Deutschland geben. In Dortmund, Stuttgart, Leipzig und Berlin gibt’s eine bombastische Live-Mischung aus Hard/Mathcore und Post-Hardcore auf die Ohren, denn Architects und Touché Amoré sind als Support mit an Bord.
Tickets gibt es ab dem 28.10.2011 – 10.00 Uhr für 25-35 Euro…
01.03.2012 Dortmund, Westfalenhallen
02.03.2012 Stuttgart, Schleyerhalle
03.03.2012 Berlin, Arena Treptow
18.03.2012 Leipzig, Arena
20.03.2012 Wien (A), Stadthalle
Folgende Artikel könnten Dich auch interessieren:
"Tell the chef, the beer is on me."
"Basically the price of a night on the town!"
"I'd love to help kickstart continued development! And 0 EUR/month really does make fiscal sense too... maybe I'll even get a shirt?" (there will be limited edition shirts for two and other goodies for each supporter as soon as we sold the 200)